Mobilitätswende

Stressfrei ins Westfield
Mobilitätswende · 08.04.2025
Die Philosophen haben das Kapital bislang nur verschieden kritisiert – es kommt darauf an, es zu investieren.
Der neue Radweg auf der Louise-Schröder-Straße
Mobilitätswende · 18.08.2024
Hamburg-Altona: Der neue Radweg auf der Louise-Schröder-Straße ist nicht nur schön geworden, sondern auch gut zu befahren.

Die "Strategie Mobilitätswende" des Senats
Mobilitätswende · 28.11.2023
Hamburgs Rot-Grüner Senat hat heute die „Strategie Mobilitätswende“ beschlossen.
Fahrten mit Autotaxis werden in Hamburg teurer
Mobilitätswende · 16.05.2023
Der Senat beschließt Preiserhöhungen für Autotaxifahrten. Vor allem am Wochenende und zu den Hauptzeiten wird es deutlich teurer. - "Hamburg by Rickshaw" ist auf der Kurzstrecke nun günstiger.

Hamburgs neue Rotlicht-Fahrradmeile
Mobilitätswende · 26.11.2022
Hamburgs sündigste Meile, die Reeperbahn, erhält einen Radwegstreifen.
Kollegiale Impressionen aus aller Welt
Mobilitätswende · 10.09.2022
Gestern wird sein, was morgen gewesen ist. - Wir bewegen!

Hamburg: Der Stau ist tot, lange lebe der Stau!
Mobilitätswende · 06.01.2022
Die ehemalige deutsche Stauhauptstadt Hamburg liegt im Deutschland-Ranking 2021 nur noch auf Platz drei.
Vive la France: Die erste Cargobike-Kaufprämie
Mobilitätswende · 05.06.2021
Frankreich bekommt eine Cargobike-Kaufprämie. Und die Auto-Abwrackprämie gibt’s bald auch für E-Bikes. Das hat die französische Nationalversammlung beschlossen. Autos werden zunehmend ersetzt. Ein Vorbild für Hamburg? - Im Bild die Davidwache, Deutschlands wohl bekanntestes Polizeirevier.

HH: 300 km Radschnellnetz
Mobilitätswende · 21.05.2021
Komfortabel, sicher, schnell: Ein gut ausgebautes Netz aus Radwegen soll künftig das Rückgrat des Radverkehrs in der Hamburger Metropolregion bilden.
Kampagnenstart #BleibinBewegung in Hamburg
Mobilitätswende · 15.04.2021
Heute startet der Bundesverband "Zukunft Fahrrad" die Kampagne #BleibinBewegung in Hamburg mit thematischen Clips rund um das Fahrrad, die zum Radfahren anregen sollen. Denn gerade die Corona-Krise zeigt: Radfahren ist Mobilität im besten Sinne, gesund, flexibel und gut fürs Klima!

Mehr anzeigen